
Goki Verkehrszeichen Holz 15-teilig – Lernspielzeug Straßenverkehr, ab 3 Jahre
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 4 Werktage*
Mit den Goki Verkehrszeichen aus Holz lernen Kinder spielerisch die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr. Das 15-teilige Lernspielzeug fördert nicht nur die Verkehrserziehung, sondern macht auch beim Spielen mit Autos, Eisenbahnen oder Spielstraßen richtig Spaß.
Ob Stoppschild, Vorfahrt oder Zebrastreifen – die detailgetreuen Holz-Verkehrszeichen sind robust verarbeitet und perfekt für kleine Kinderhände geeignet. So üben Kinder ab 3 Jahren frühzeitig den sicheren Umgang mit Verkehrsregeln und erweitern gleichzeitig ihr Verständnis für Ordnung im Straßenverkehr.
Ein pädagogisch wertvolles Lernspielzeug, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte!
Details:
- Artikelmaß: 20 × 13,5 × 5,5 cm
-
Inhalt: 15 Verkehrszeichen aus Holz
-
Material: Holz, stabil & langlebig
Vorteile:
✔ Spielerisch Verkehrsregeln kennenlernen
✔ Fördert Aufmerksamkeit & Alltagskompetenzen
✔ Ideal für Spielstraßen, Autos & Eisenbahnen
✔ Hochwertiges Lernspielzeug aus Holz
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren - verschluckbare Kleinteile.
Hersteller: Gollnest & Kiesel GmbH & Co. KG, Hauptstraße 13-16, D-21514 Güster, info@goki.eu
Optionen auswählen

Familienunternehmen seit 1992
Wir sind ein kleines Familienunternehmen in Lam im Bayerischen Wald. Von Anfang an waren uns vor allem Qualität und Langlebigkeit bei der Auswahl unseres Sortiments wichtig. Wir sind selbst Eltern, von mittlerweile erwachsenen Kindern, und wissen: Spielzeug soll nicht nur Spaß machen, sondern auch den täglichen Belastungen standhalten und möglichst lange Freude bereiten.
Holzspielzeug liegt uns dabei besonders am Herzen, das natürliche Material, aus dem robustes Spielzeug hergestellt wird, begeistert uns immer wieder. Außerdem ist Spielzeug, hergestellt aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, das lange und intensiv bespielt werden kann gleich auf mehreren Ebenen nachhaltig.
Wir beraten Sie gerne persönlich per Telefon oder E-Mail!
Emmi & Guido Kollross